Wir erstellen und aktualisieren Energieversorgungsnetze im Geoinformationssystem nach Vorgaben der Netzbetreiber. Wir suchen und beheben auch diverse Datenprobleme in diesen Netzwerken.
Wir sind spezialisiert auf Dokumentation, Korrektur und Aktualisierung verschiedener Wasser-, Gas-, Strom-, FM-, BEL-Leitungen nach vorgegebenen Regeln in verschiedenen Geoinformationssystemen einschließlich Smallworld.
Erfahrung im Umgang mit 25000 km vielfältigem Netzwerk.
Mehr als 15 Jahre Erfahrung
Bearbeitung von Spezifikationen von über 50 Netzbetreibern
Wir unterstützen unsere Kunden nicht nur bei der Neuerstellung/Fortführung digitaler Netzdokumentation in diversen Geoinformationssystemen, sondern unterstützen sie auch dabei, die optimale Datenqualität zu erreichen. Normalerweise übernehmen wir die Rolle eines „Subunternehmers“ für die Unternehmen, die beauftragt werden, die Abwicklung dieser Digitalisierungsprojekte in kurzer Zeit vorzunehmen. Durch den Einsatz unseres Offshore-Teams für manuell intensive Aufgaben und Projektmanagement aus Deutschland stellen wir sicher, dass das Projekt wirtschaftlich bleibt und gleichzeitig Qualitätsstandards und Termine einhält.
Seit über 15 Jahren sind wir mit dieser Konstellation in der Lage, erfolgreich eine Vielzahl aktuellen, gut strukturierten, vollständigen, präzisen und einheitlichen digitaler GIS / CAD-Datensätze für diverse Versorgungsnetze zu liefern. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Anforderungen, die wir für unsere Kunden bearbeiten, sowie unser Dienstleistungsspektrum auf den Gebieten der Netzdokumentation.
Meistens umfassen die Anforderungen die regel- und dimensionsbasierte Aktualisierung/Errichtung von Energieversorgungsnetzen und die Aktualisierung dieser Netze in Bezug auf aktualisierte Daten. Zugehörige Informationen zur Aktualisierung dieser Karten stammen aus verschiedenen digitalen und analogen Quellen wie Vermessungspläne, Skizzen, schematische Pläne etc.
Neben der Korrektur und Aktualisierung des Netzes optimieren wir auch die Datensätze auf Qualität, prüfen sie auf redundante oder gefälschte Maße, suchen nach Innenleben, Schaltplan etc.
Weitere Anforderungen umfassen auch die Überprüfung und Validierung von Netzwerken oder deren Elementen hinsichtlich Abmessungen, Geometrie, Topologie, Sachdaten und Netzwerkelementen wie Labels, QS, Schutzrohr etc.
In einigen Fällen überprüfen und aktualisieren wir nach der Migration auch Netzwerke und ihre Beziehungen zu den Objekten. Dabei Überprüfung und Bearbeitung von zugehörigen Elementen, geometrischen und attributiven Beziehungen in Ziel-GIS-Systemen nach der Migration.
In einigen Fällen wurden wir gebeten, die Netzwerke nach der Datenintegration auf Fehler zu überprüfen und zu korrigieren. Dies ist eine hochspezialisierte Aufgabe, die ein gründliches Verständnis des Netzwerks erfordert.
Kunden benötigen auch eine einfache Vektorisierung/Digitalisierung von bestehenden einfachen Netzplänen (Strom, Wasser, Gas, Straßenbeleuchtung, Fernwärme, Telekom etc.) von analog gescannten und georeferenzierten Bildern zu einem digitalen Netz. Manchmal sind auch Georeferenzierungsaufgaben erforderlich.
Einige Anforderungen umfassen die Homogenisierung des Netzwerks typischerweise, die Überprüfung, Korrektur und Aktualisierung der Datensätze auf der Grundlage vorgegebener Koordinatensysteme und die Entwicklung eines korrekten und einheitlichen digitalen GIS / CAD-Datensatzes.
Erstellung eines digitalen Netzplans für ein vorgegebenes AOI (z. B. Großbaustellen) durch Digitalisierung aller Netztypen verschiedener Netzbetreiber mit unterschiedlichen Spezifikationen.
Die Anforderungen reichen von der einfachen Vektorisierung analoger Netzkarten bis hin zum Aufbau komplexer Netze mit Beiträgen unterschiedlicher Fachbereiche. Bei INSELLCO sind wir offen für die Besprechung von Anforderungen, die von der obigen Beschreibung abweichen.
Wir übernehmen auch Aufträge, bei denen nur bestimmte Aufgaben für das jeweilige Energieversorgungsnetz zu erledigen sind. Vorhandene Details prüfen wir zeitnah und erarbeiten dann in Absprache mit unserem Kunden eine einheitliche Vorgehensweise für jede Bearbeitungsaufgabe. Wir übernehmen die Verantwortung für das richtige Verständnis der Anforderungen, die Erstellung der Dokumentation, die Schulung unserer Mitarbeiter für die gegebenen Aufgaben, die Qualitätskontrolle und die Lieferung der verarbeiteten Netzdatensätze.
Digitale Datenerfassung durch Digitalisierung und Konstruktion nach Bemaßungen in Smallworld GIS und den Fachschalen Strom, Wasser, Gas (auch in Microstation, sisNET, ArcFM UT, Moskito)
Erstellen von CAD/GIS-Plänen durch Digitalisieren und Vektorisieren analoger Planunterlagen, Erfassung, Analyse und Aufbereitung von Daten aus verschiedenen Quellen und Zeichenvorschriften
Digitalisierung und Fortführung verschiedener Netzelemente nach Erfassungsrichtlinien, Symbologie, Objektkatalog
Fortführung analoger und digitaler Bestandpläne nach Erfassungsvorschriften. Erstellung Bestandpläne nach Digitalisieranweisungen mit Regel und Vorschriften für Bemaßungen, Sachdaten, Querprofilen und Objektassoziationen usw.
Digitale Datenerfassung und Fortführung, Leitungsdokumentation und Pflege von Leitungsnetzen der Energieversorgung in Geoinformationssystem für Gas, Strom, Wasser, Abwasser, Wärme, LWL, Straßenbeleuchtung usw.
Erstellen und Aktualisieren von Kabellage, Kabellängen und Kabelzubehörplänen, Aktualisieren von Übersichtspläne, Schemapläne, Kabelschrankpläne, Schaltpläne, Grafische-Sonderauswertungen
Prüfung des Netzes auf falsche Maße, Topologie, Labels, Querprofile, Sachdaten und Objektassoziationen und Aktualisierung des Leitungsnetzes in Bezug auf neueste Vermessungsdaten.
Erstellung weitere Spezialprodukte:
- Digitale Datenerfassung von Anlagen-Innenleben, Übersichtspläne verschiedener Maßstäbe, Leitungsstraßenpläne, Schachtskizzen, Feuerwehrpläne (Hydranten, Zufahrten, Aufstellflächen), Aufstellungspläne und Spleißpläne
- Homogenisierungsprozess nach projektspezifischer Qualitätssicherung (Anpassung Netztopologien, Bemaßungen und Grundkarten usw.)
Kurze „Gestation“-Zeit:
Aufgrund der Verfügbarkeit von spezialisierten Personen, langjähriger Erfahrung und technischer Compliance sind wir in der Lage, das Projekt schnell zu starten und die Ergebnisse innerhalb kurzer Zeit zu präsentieren. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anforderungen an uns, um mehr über die Arbeitseinschätzung und den Kostenvorteil zu erfahren.
Flexibilität:
Wir sind flexibel, um die Aufgaben nach Kriterien zu schätzen, die von unseren Kunden gewünscht werden. Wir sind gleichermaßen bereit, kleine und große langfristige Aufträge anzunehmen und nach einem „fixed time boxed budget approach“ zu arbeiten.
Technische Compliance:
Wir verfügen über eine einzigartige Mischung aus hochspezialisierten GIS-Fachleuten mit umfassender Erfahrung in den diversen Geoinformationssystemen u.a. Smallworld mit FS (Strom, Gas, Wasser), Microstation (sinNET), ArcFM UT, QGIS, und anderen Third Party CAD / GIS-Systemen, deren Funktionen und Datenmodelle, die spezifisch für Netzbetreiber sind.
Auge fürs Detail:
Wir verfügen über ein gutes Verständnis von Schaltungsplänen, Bauzeichnungen, technischen Zeichnungen, Fachbegriffen im Bezug auf unterschiedliche Netzwerktypen. Ebenso leicht interpretieren und verstehen wir diverse Vermessungsdaten, Übersichtspläne, Aufmaßskizzen, Symbologie und viele andere verschiedene projektspezifische Begriffe
Langfristige Präsenz:
Wir sind einer der wenigen Dienstleister, die sich seit 2005 auf Netzdokumentation spezialisiert haben. Wir haben mit der Zeit die Änderungen in Spezifikationen, Datenmodellen, Kundenanforderungen usw. gesehen, die unseren Kunden helfen, ihre Strategie besser zu gestalten.
Kostenvorteil:
Im Allgemeinen stehen die Projektkosten bei jeder Geschäftsentscheidung im Vordergrund. Aufgrund unseres einzigartigen Team- und Arbeitsmanagements bleiben wir auf dem Markt wettbewerbsfähig und konnten die Erwartungen unserer Kunden erfüllen. In einigen Fällen erstellen wir eine Kostenschätzung in der Angebotsphase des Projekts, um bessere Chancen zu haben, die Ausschreibung zu gewinnen.
Beratungsunterstützung:
Wir tauschen gerne unsere technische und beratende Unterstützung aus, um Spezifikationen für die Datenerfassung zu entwickeln, Projektmanagementpläne zu entwerfen und Aufgaben zu erstellen, die Zeit für jede Aufgabe abzuschätzen, Entwicklung von Workflows, um die Zeit zu optimieren, die zur Erledigung der Aufgaben benötigt wird. Dies wirkt sich direkt auf die Kosten des Projekts aus.
Qualitätsmanagement:
Aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit sind wir in der Lage, maßgeschneiderte, projektspezifische Qualitätsmanagementpläne zu entwickeln. Dies hilft unseren Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, anstatt Zeit mit der Qualitätskontrolle zu verbringen.
Kunden profitieren von unserer Fachkompetenz in der Netzdokumentation auf kostengünstige Weise. Meistens, wir übernehmen die Manual intensiver Teil für das Projekt u.a. Aufgaben der Erstellung, Aktualisierung und Homogenisierung der Netzwerkdaten. Wir verfügen über eine einzigartige Mischung aus hochspezialisierten GIS-Fachleuten mit umfassender Erfahrung in den diversen Geoinformationssystemen u.a. Smallworld mit FS (Strom, Gas, Wasser usw.), Microstation (sinNET), ArcFM UT und anderen CAD / GIS-Systemen, deren Funktionen und Datenmodellen , die spezifisch für deutschsprachige Regionen sind.
Wenn Sie ähnliche Anforderungen haben, unterstützen wir Sie gerne mit unserem Know-how auf kostengünstige Weise. Wir übernehmen die Aufgaben der Erstellung, Aktualisierung und Pflege Ihrer Netzwerkdaten mit unserem Offshore-Entwicklungsteam. Erfahren Sie diesbezüglich mehr über unser Leistungsspektrum.
Haben Sie ein kleines oder großes Volumen solcher Netze, die in kurzer Zeit digitalisiert werden sollen und Sie suchen Unterstützung? Kontaktieren Sie uns bitte hier.